Auf der SAP Leonardo Live werden neue Internet of Things Lösungen von SAP vorgestellt. Dabei werden auch Use Cases von Referenzkunden sowie zukunftsweisende Technologien angesprochen. Fokus-thema der Konferenz ist das Produkt SAP Leonardo. SAP...
Wenn Sie ein Unternehmen führen, haben Sie vielleicht Interesse daran, verschiedene Lösungen miteinander zu vergleichen, um: betriebsinterne Meetings und/oder Meetings mit Kunden bereitzustellen. Im folgenden Posting werde ich die gängigsten Lösungen einmal kurz vorstellen....
In diesem Post möchte ich kurz auf die Grundlagen der Administration und der Vorteile von Storage Area Networks in Enterprise-Unternehmen eingehen. dieser Post versucht nicht, die Grundlagen verschiedener Storage-technologien wie DAS, NAS und SAN...
In diesem kurzen Post möchte ich einen kurzen Vergleich zwischen zwei Backup-Strategien anstellen. diese Strategie bezieht sich vor allen Dingen auf den Unternehmensbereich. Es empfiehlt sich, als Einstieg meinen Post über den Sinn und...
Wenn Sie als Systemadministrator oder IT-Architekt irgendwann mit der Thematik der Backup- und Recovery-Planung Ihrer IT-Systeme in Kontakt kommen, kommen Sie an der Frage des passenden Mediums für ein Backup nicht vorbei. Dieser Post...
In meiner HA- und Failover-Reihe vermittle ich nach und nach Wissen über die Konfiguration von hochempfindlichen Enterprise-IT-Services in Hochverfügbarkeits- oder Failover-Szenarien. Unterschied zwischen Load Balancing Clustern und Failover-Strategien Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, um...
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutz-Erklärung
Neueste Kommentare