Monatsarchiv: Dezember 2015
Als Mediengestalter haben Sie schonmal Probleme dabei, all Ihre Rohmaterialien und Ressourcen beieinander zu bekommen. Wenn Sie beispielsweise Videos erstellen, haben Sie nicht nur ihre Rohvideos, sondern auch das extern aufgenommene Audio, eventuell mit...
Manchmal haben Sie das Bedürfnis, Ihr Video besonders alt aussehen zu lassen – oder Sie wollen Schneekriseln in ein Video einfügen, um beispielsweise anzudeuten, dass gerade eine VHS-Kassette in einen Videorekorder eingelegt wird o....
Als Mediengestalter werden Sie im professionellen Bereich zur Videobearbeitung mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Adobe Premiere Pro einsetzen. In diesem Blogpost sammle ich einige Quellen für nützliche Plugins, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern. Plugins...
Mit Adobe Premiere Pro und Adobe After Effects können findige Mediegestalter bereits sehr komplexe und effekthascherische Videos gestalten. Manchmal sind bestimmte Aufgaben jedoch zeitlich sehr aufwändig, oder eine computerbasierte Berechnung könnte bestimmte Effekte noch...
In meiner neuen Blogkategorie Raspberry Pi sammle ich interessante Projekte für zu Hause und allgemein für die IT-Administration, die mit dem Raspberry Pi zu tun haben. Beispielsweise habe ich Ihnen vor einigen Tagen gezeigt,...
Dieser Post dient für zahlreiche Tutorials, in denen es Sinn macht, einen DynDNS-Hostnamen auf die IP-Adresse eines Gerätes zu verweisen, als Grundlage. Wenn Sie nicht ständig die öffentliche IP-Adresse des Gerätes eingeben wollen, welches...
Sehr sehr lange hat es gedauert, bis für Tablets nun endlich mal eine anständige Zeichenstift-Funktion entwickelt wurde. Zwar wurde mit den ersten Passiv-Stylus-Stiften, mit denen auf Touchscreens ein Fingerdruck emuliert werden kann, zwar ein...
In meinem Post Einen VServer absichern habe ich unter anderem gezeigt, wie man einrichtet, dass man jedes mal eine E-Mail bekommt, wenn sich ein User per SSH auf dem Server einloggt. Diese Art der...
Hausüberwachung ist heutzutage günstiger denn je. Mit einem Raspberry Pi und etwas Grundhardware sowie einem Kamera-Modul für den Pi können Sie ganz einfach eine Netzwerkkamera bauen, die Sie über das Internet oder lokale Netzwerk...
In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen, wie Sie einen Raspberry Pi 2, Raspberry Pi 3 oder Raspberry Pi Zero inklusive Zubehör zusammen stellen, mit einem Betriebssystem bespielen und initial optimal konfigurieren. Dieser Beitrag liefert...
Neueste Kommentare