Im Zuge einer SAP S/4HANA System Conversion sind diverse geschäftslogische Vorbereitungen zu treffen, bevor Sie die Konvertierung durchführen. Viele dieser Änderungen haben mit der Integration von Softwarekomponenten und Line of Business Modulen im S4/HANA...
Der sogenannte Side-by-Side Ansatz bezeichnet eine architektonische Nutzung einer SAP HANA Datenbank als Beschleuniger eines klassischen SAP-Systems, welches noch auf einer klassischen relationalen Datenbank (also auf einem AnyDB Szenario) läuft. Das Szenario kommt eher...
Mit SAP HANA 2.0 SP01 ist der Betriebsmodus der Multi Database Containers (MDC) der einzige aktiv empfohlene Betriebsmodus, mit der Ausnahme, dass innerhalb einer Tenant Datenbank auch noch ein MCOD-Szenario abgebildet werden kann. Wenn...
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutz-Erklärung
Neueste Kommentare