Kategorie: Mediengestaltung
Als Mediengestalter werden Sie im professionellen Bereich zur Videobearbeitung mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Adobe Premiere Pro einsetzen. In diesem Blogpost sammle ich einige Quellen für nützliche Plugins, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern. Plugins...
Mit Adobe Premiere Pro und Adobe After Effects können findige Mediegestalter bereits sehr komplexe und effekthascherische Videos gestalten. Manchmal sind bestimmte Aufgaben jedoch zeitlich sehr aufwändig, oder eine computerbasierte Berechnung könnte bestimmte Effekte noch...
Dieser Post beschäftigt sich mit grundlegenden Aspekten der Mikrofon- und Equipmentauswahl zur Audioabnahme für bestimmte Zwecke. Hier geht es nur um eine oberfläche Abgrenzung nach Anwendungszwecke. Feinere Abstufungen folgen in künftigen Posts. Mikrofone für...
In einem vergangenen Post haben wir uns mit gema-freien Soundeffekten auseinandergesetzt, die vor allen Dingen für Spieleentwickler und Videobearbeiter interessant sind. Youtuber, Werbeunternehmen und auch andere Mediengestalter wollen desöfteren auch immer mal wieder Musik...
Als Designer steht man immer vor der Frage eines passenden Farbschemas. Zunächst sollten Sie sich grundlegende Fragen beantwortet haben, welcher Farbton im Vordergrund stehen soll. reine Farben (Hue: Vollfarben wie rot, blau, grün, gelb),...
Besonders in der Bildbearbeitung kommen Sie nicht umhin, nach natürlichen Texturen Ausschau zu halten. Mit einer Stofftextur ist es beispielsweise möglich, ein beliebiges Logo auf eine real aussehende Flagge zu zaubern, mit einer Metalltextur...
Besonders wer Videobearbeitung oder Videospielentwicklung betreibt, benötigt desöfteren Soundeffekte. Ich zeige euch in diesem Post mögliche Quellen für Materialien. Die meisten davon sind kostenlos. Freesound Die meisten Soundeffekte in der freeosund-Library werden unter der...
Immer mehr Websiten erkennen den gestalterischen Zweck von sogenannten Motion Graphics, also kurz gesagt animierten Grafiken, in ihren Designs. Diese Grafiken werden häufigdedizierten Dateiformaten GIF, WebM oder GFY oder alternativ als stummgeschaltetes Video eingebunden....
In einem vergangenen Post habe ich euch kostenlose und kostenpflichtige Quellen für Stock Fotografien gezeigt, die ihr für private und gewerbliche Zwecke nutzen könnt. Besonders als Mediengestalter oder Webdesigner ist man auch desöfteren mal...
Wenn Sie als Webdesigner oder Mediengestalter arbeiten, suchen Sie vielleicht desöfteren nach Quellen für Stock-Fotografien, die Sie beispielsweise als Artikelbild, Banner oder Hintergrund verwenden können. Aber auch Blogger und Online-Redakteure suchen desöfteren nach Bildern...
Neueste Kommentare